Beim vorletzten Mal hatten wir das Thema "Salz" und dass praktisch alles, was man gemeinhin glaubt zu wissen, nicht stimmt.
Dr. James DiNicolantonio, der Autor von "The Salt Fix" (das ich Ihnen ans Herz lege), listet folgende Anzeichen auf, die auf eine zu geringe Salzaufnahme hindeuten können:
- Kalte Extremitäten
- Dunkler Urin
- Verminderte Hautspannung (wenn Sie die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, dran ziehen und die Haut nicht direkt wieder glatt wird)
- Verminderte Salzausscheidung über den Urin im Verhältnis zur Salzaufnahme
- Verminderte Urinmenge
- Trockene Achselhöhle und trockener Mund
- Schlechte kapillare Rückfüllzeit (Nagelbetttest: Es braucht mehr als 2 Sekunden bis das Nagelbett wieder rot ist, wenn Sie auf einen Fingernagel drücken).
- Pulsbeschleunigung, Schwindel oder niedriger Blutdruck, wenn Sie sich aus einer sitzenden oder liegenden Position erheben
- Heftiges Verlangen nach Salz
- Synkope - also eine kurze Ohnmacht von zu geringem Blutdruck
- Durst
Falls eines der Symptome auf Sie zutrifft, könnte ein Mehr an Salz das beheben.
Bildnachweis: Roger Ahlbrand, "Salt", Creative Commons BY 2-0,